Seit vielen Jahren machen wir auf unseren Flächen Heu und Stroh auch für unsere eigenen Tiere. Bei uns in Hochdorf, zwischen Stuttgart und der Schwäbischen Alb, gibt es auch viele Streuobstwiesen, auf denen wir Heu gewinnen. Streuobstwiesen sind Lebensraum für viele Insekten, Vögel und kleine Säugetiere. Durch unsere Nutzung und Pflege erhalten wir diesen wertvollen Lebensraum.
Heu
Im gesamten Prozess wird großen Wert auf gute Qualität gelegt! Das bedeutet:
Stroh
Das Stroh stammt von unserem Acker und hat ebenfalls eine gute Qualität: Es leuchtet schön goldgelb und staubt nicht. Wir häckseln das Stroh nicht, das lange Stroh lädt deshalb zum Nestbauen ein! Wie das Heu ist natürlich auch das Stroh in Bio-Qualität nicht gespritzt oder mit synthetischen Düngemitteln gedüngt, so dass die Tiere die Einstreu problemlos knabbern können.
Verpackung
Heu und Stroh sind in umweltfreundliche, stabile und lichtdichte Papiersäcke verpackt. Die leeren Säcke können ins Altpapier, für Grünschnitt verwendet werden, als Sackhüpf-Säcke..... verwendet werden. Leere Säcke, die wir zurück bekommen, verwenden wir auch nochmal.